
Rechtsanwältin Martina Goldkamp-Abraham ist seit 1995 zugelassene Rechtsanwältin und war eine der ersten Rechtsanwältinnen, die die Zusatzqualifikation “ Fachanwalt für Strafrecht“ führen durfte.
1997 wurde für Rechtsanwälte die Fachanwaltschaft für Strafrecht eingeführt.
Seit Ihrer Zulassung zur Anwaltschaft, hat Frau Rechtsanwältin Goldkamp-Abraham ausschließlich als Strafverteidigerin gearbeitet und konnte daher die notwendigen Erfahrungen und Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Strafverteidigung sofort nachweisen und bekam den Titel bereits 1998 durch die Rechtsanwaltskammer Oldenburg verliehen.
Insofern können Sie sich bei zugelassenen Fachanwälten für Strafrecht auf nachfolgende besondere Kenntnisse ( § 13 FAO ) verlassen:
- Materielles Strafrecht einschließlich Jungend-,Betäubungsmittel-,Verkehrs-,Wirtschafte-, und Steuerstrafrecht
- Strafverfahrensrecht einschließlich Jugendstraf-und Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Strafvollstreckungs-undStrafvollzugsrecht
Methodik und Recht der Strafverteidigung sowie den maßgeblichen Hilfswissenschaften
Praxisschwerpunkte Ihrer Arbeit als Strafverteidigerin sind:
- Verteidigung gegen Zwangsmaßnahmen, wie Verhaftung, Beschlagnahme, Durchsuchung
- Vermögensdelikte, wie Betrug, Untreue, Bankrott, Insolvenzverschleppung
- Sexualdelikte, wie Vergewaltigung, sexueller Missbrauch von Kindern, sexuelle Nötigung, Ausbeutung von Prostituierten, Zuhälterei, Kinderpornographie,
- Korruption-und Bestechungsdelikte, wie Vorteilsannahme, Bestechlichkeit, Bestechung
- Steuerstrafrecht, wie Steuerhinterziehung, Selbstanzeige, Risikoreduktion durch Compliance
- Verteidigung von freiberuflichen Beratern ( Rechtsanwälte, Steuerberater, auch im Berufsrechtlichen Verfahren )
- Eigentumsdelikte, wie Diebstahl, Raub, Erpressung
- Kapitaldelikte, wie Totschlag, Mord
- Betäubungsmitteldelikte
- Revisionsrecht
- Vertretung in der Strafvollstreckung und im Massregelvollzug
- Vertretung von Opfern in der Nebenklage, wie z. B. im sogenannten Loveparade Verfahren
Mitgliedschaften
Vereinigung Niedersächsischer und Bremer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.: www.strafverteidiger-vnbs.de
Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. (RAV): www.rav.de
WEISSER RING e.V.: www.weisser-ring.de
Heilpädagogische Hilfe Osnabrück, Ehrenamt: www.os-hho.de