Kanzlei Goldkamp-Abraham jetzt auf LinkedIn – Vernetzen Sie sich mit der Fachanwältin für Strafrecht!

Die Kanzlei von Rechtsanwältin Martina Goldkamp-Abraham ist jetzt auch auf LinkedIn zu finden. Sie können sich gerne über die Adresse www.osnabruecker-strafverteidiger.de/linkedin direkt mit der Osnabrücker Fachanwältin für Strafrecht vernetzen.

Kanzlei Goldkamp-Abraham jetzt auf LinkedIn – Vernetzen Sie sich mit der Fachanwältin für Strafrecht!
Kanzlei Goldkamp-Abraham jetzt auf LinkedIn – Vernetzen Sie sich mit der Fachanwältin für Strafrecht!
„Kanzlei Goldkamp-Abraham jetzt auf LinkedIn – Vernetzen Sie sich mit der Fachanwältin für Strafrecht!“ weiterlesen

Über 46.000 Hafttage im Jahr 2021 vermieden

Wer in Niedersachsen von einem Strafgericht verurteilt wird, erhält in der Regel eine Geldstrafe. Von den rund 66.500 Verurteilten im Jahr 2020 erhielten 79 Prozent der Betroffenen eine Geldstrafe, nur rund 14 Prozent eine Freiheitsstrafe. Wird eine Geldstrafe nicht bezahlt, droht jedoch eine sog. Ersatzfreiheitsstrafe. Die Ersatzfreiheitsstrafe hat den Sinn, dass die Geldstrafe als staatliche Sanktion auf ein begangenes Unrecht nicht ins Leere läuft.

„Über 46.000 Hafttage im Jahr 2021 vermieden“ weiterlesen

Vorstellung der Strafverfolgungsstatistik 2020

Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza hat am heutigen Donnerstag in Hannover die Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Die Zahl der in Strafverfahren rechtskräftig verurteilten Personen in Niedersachsen ist danach im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 4 Prozent auf 66.497 zurückgegangen (2019: 69.187). Die Zahl der Freisprüche ging ebenfalls leicht zurück, sie sank von 2.785 auf 2.531.

„Vorstellung der Strafverfolgungsstatistik 2020“ weiterlesen

Bericht der Expertinnen- und Expertengruppe zur Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung

Die von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht Anfang 2020 eingesetzte Expertinnen- und Expertengruppe zur Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung hat heute ihren Abschlussbericht vorgelegt.
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht erklärt dazu:

„Bericht der Expertinnen- und Expertengruppe zur Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung“ weiterlesen